Single chamber icd pacing, Thieme E-Journals - Kardiologie up2date / Abstract

Die CLS wurde entwickelt, um die physiologische Frequenzmodulierung des gesunden Sinusknotens nachzuahmen. Sie beruht auf dem besten, zurzeit auf dem Markt erhältlichen Sensor zur Frequenzregelung und bietet eine hämodynamische Antwort mit optimierten Blutdruckprofilen.

Die CLS ist eine einzigartige Technologie, die nicht nur auf den Grad der physischen Aktivität reagiert, sondern auch auf mentale Belastungen mit einer angemessenen Frequenz antwortet.
Dank der CLS-Technologie ist daher auch in Situationen, in denen ein herkömmlicher frequenzadaptiver Algorithmus praktisch unwirksam ist, eine optimierte physiologische Frequenzregelung möglich.

Worauf basiert CLS? Die myokardiale Kontraktilität wird von denselben neuralen und humoralen Mechanismen gesteuert wie der Sinusknoten.
Veränderungen der intrakardialen Impedanz sind eine Folge einer erhöhten oder verringerten Kontraktilität und bilden daher die Grundlage für eine echte physiologische Frequenzregelung durch die Closed-Loop- Stimulation.

Mehrere unterschwellige Kennenlernen synonyme zwischen Elektrodenspitze und Gehäuse ergeben den Impedanzverlauf während der Systole Messung der Kontraktionsdynamik. Diese Referenzkurve setzt sich aus den letzten Ruhekurven der Stimulations- und Detektionsereignisse zusammen, um Schwankungen durch die Atmung auszugleichen.

Geringe Abweichungen zwischen der Referenzkurve und der nächsten Belastungskurve führen zu einer minimalen Frequenzadaption. Moderate Abweichungen zwischen der Referenzkurve und der nächsten Belastungskurve führen zu einer moderaten Zunahme der Herzfrequenz.